Zukunftsorientiert
mit unserer
Potenzialbeurteilung

Die besten Entscheidungen im HR basieren nicht nur auf aktuellen Leistungen, sondern auch auf den Potenzialen für die Zukunft. Mit der Infoniqa Potenzialbeurteilungs-Software identifizierst du Talente, förderst gezielt Kompetenzen und sicherst die Nachfolgeplanung. Transparent. Datenbasiert. Nachhaltig.
Schaffe eine belastbare Grundlage für Personalentscheidungen und eine nachhaltige Personalentwicklung.

Du möchtest Potenziale erkennen und deine Unternehmenszukunft sichern?

Warum Potenzialbeurteilung?

In dynamischen Märkten reicht es nicht, nur aktuelle Qualifikationen zu kennen. Entscheidend ist, welche Mitarbeiter:innen die Fähigkeiten und das Potenzial mitbringen, um zukünftige Schlüsselrollen erfolgreich auszufüllen.

Infoniqa bietet dir eine digitale Lösung, mit der du systematisch Potenziale erfasst, bewertest und entwickelst:
Einsatz von 4-, 9- oder 12-Feld-Matrizen

Integration von Kompetenz- und Skillmanagement

Automatisierte Erinnerungen & Reports

Grafische Analysen im Benchmark-Center

Warum unsere Lösung die beste für dich ist

Mit Infoniqa läuft alles automatsiert, DSGVO-konform und transparent für
alle Führungskräfte, HR, und Mitarbeitende.

Ohne digitale Lösung
  • Subjektive Einschätzungen
  • fehlende Transparenz
  • unklare Karrierewege

Mit Infoniqa
  • Datenbasierte Entscheidungen
  • klare Entwicklungspfade
  • strategische Nachfolgeplanung

Screenhot Software Potenzialgespräch
Infoniqa Software Onboarding Screenshot Willkommensseite

Interesse? Hier geht es zu den passenden Produkten

Unsere Vorteile für...

HR
Einheitliche Methodik für Potenzialanalysen  
Grafische Auswertung durch Potenzialmatrizen
Automatisierte Reports & Erinnerungen
Integration mit 360° Feedback und Kompetenzprofilen
Führungskräfte
Identifikation von Talenten für Schlüsselpositionen  
Transparente Vergleichbarkeit durch standardisierte Kriterien
Mitarbeitende
Individuelle Entwicklungswege sichtbar machen  
Faire und objektive Beurteilungen
Höhere Motivation durch klare Karriereperspektiven
Was unterscheidet Potenzialbeurteilung von Leistungsbeurteilung?
Während die Leistungsbeurteilung die aktuelle Performance bewertet, richtet sich die Potenzialbeurteilung auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wie objektiv sind die Ergebnisse bei der Potenzialbeurteilung?
Durch standardisierte Matrizen, definierte Kriterien und digitale Tools werden Subjektivität und Verzerrungen minimiert.
Kann die Potenzialbeurteilungs-Software individuell angepasst werden?
Ja, die verschiedenen Matrizen, Kriterien und vieles mehr sind frei definierbar.
Erkennen Sie Talente frühzeitig  

Stelle deine individuellen Fragen in einem persönlichen Termin direkt unseren Expert:innen.