Rote Kreuz Basel
200, zusätzlich über 700 Freiwillige
Mitarbeiter
Soziale und humanitäre Dienste

Darum setzt das Rote Kreuz Basel auf Opacc mit Infoniqa ONE 200

Darum setzt das Rote Kreuz Basel auf Opacc mit Infoniqa ONE 200
Header image

Lokale Lösung statt globaler Gigant: Darum setzt das Rote Kreuz Basel aufOpacc mit Infoniqa ONE 200

Statt auf einen der globalen Hyperscaler zu setzen, entschied sich dasRote Kreuz Basel bewusst für Infoniqa ONE 200 als lokale Finanz- undPayroll-Lösung und auf Opacc als Implementierungspartnerin für OpaccERP undFinanz. Neben der Branchenerfahrung und der Funktionalität gab es noch einen weiterenFaktor, der für Geschäftsführerin Sabine Siegrist und ihr Team von zentralerBedeutung war.

Das Rote Kreuz Basel bietet ein breites Spektrum an Hilfsleistungen an: Von Gesundheits- und Sozialangeboten über den Migrationsbereich, gezielten Entlastungen bis hin zu Bildungsprogrammen unterstützt der Verband Menschen inverschiedenen Lebenslagen.

"Bei uns sind besonders viele junge Personen in der Freiwilligenarbeit aktiv" - hält Geschäftsführerin Sabine Siegrist stolz fest

Zurück auf Augenhöhe

Bis Ende 2023 setzte der Verein auf Navision. Eine Alternative musste her, da die lokal on premises betriebenen Navision-Versionen nach und nach das Ende ihrer Lebenszyklen erreichen und nicht mehr unterstützt werden.

Beim Evaluieren der Nachfolgelösung war es für das Rote Kreuz Basel wichtig, eine Anbieterin zu finden, bei welcher man auf Augenhöhe behandelt wird. IT-Leiter Martin Fux spricht ganz offen an, was in der IT-Branche gang und gäbe ist:

"Beiden grossen Anbietern ist man oft nur eine Nummer."

Das war nicht der Weg, den man einschlagen wollte.

Hiertritt die Implementierungspartnerin Opacc ins Spiel, welche ihren Hauptsitz inRothenburg in der Zentschalschweiz hat. Im Kern der von Opacc vorgeschlagenen und implementierten Lösung steht die OXAS-Datenplattform.

Sie ist der Knotenpunkt, welcher die Hoheit über alle Stammdaten hat und bidirektional mit all den Lösungsmodulen für Freiwilligenarbeit, Kurse, etc. kommuniziert.

Und mit ONE 200, welches alle Aufgaben im Bereich Payroll und Finanzen abwickelt.

"Infoniqa mit ONE 200 ist unser bevorzugter Partner für Finanzlösungen", so Reto Amann, Leiter Vertrieb bei der Opacc AG.

Damit sind einerseits die technischen Anforderungen abgedeckt, andererseits sind Infoniqa und Opacc Anbieterinnen mit starkem lokalem Bezug. Und obendrauf ist auch das leidige Thema der Schnittstellen adressiert – worüber sich IT-LeiterMartin Fux besonders freut.

"Alle nötigen Anbindungen zwischenden Tools waren bereits vorhanden. Ein riesiger Vorteil, da wir keine komplizierten und teuren Schnittstellen-Geschichten anpacken mussten", so IT-Leiter Fux.

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Einführung

Der Wechsel zum neuen IT-Setup mit OXAS und ONE 200 begann bereits 2022 mit einer ausführlichen Planungsphase. Dabei wurden alle Prozesse skizziert und ein Prototyp erstellt, mit dem intensive Tests durchgeführt wurden. Im Januar 2024 erfolgte die endgültige Umstellung.

IT-Leiter Martin Fux nennt zwei Faktoren als erfolgskritisch:

  • Change-Management: Die Umstellung auf eine neue Software bedeutete für viele Mitarbeitende ein völlig neues Arbeiten. Für gewisse Mitarbeitende war es schon der zweite Wechsel. Da sind eine enge Kommunikation und Begleitung entscheidend, um den Wandel vollziehen zu können.
  • Prozessoptimierung statt 1:1-Umzug: Ein Fehler, vor dem IT-Leiter Martin Fux ausdrücklich warnt, ist der 1:1-Umzug der alten Strukturen in das neue System. Der Change muss unbedingt als Chance genutzt und alte Prozesse hinterfragt und optimiert werden. Und je besser die Prozesse vorgängig dokumentiert sind, umso einfacher wird’s.

Fazit: Umstellung hat sich gelohnt

"Mit dem neuen Setup haben wir eine tolle Lösung gefunden, welche unseren Wunschnach Augenhöhe erfüllt und mit ONE 200 eine etabliertes Payroll- und Finance-Modul beinhaltet», so Geschäftsführerin Siegrist"

Das Vorgehen macht Schule: Der nächste Kantonalverband hat sich bereits für das Opacc und Infoniqa entschieden und weitere haben ihr Interesse angemeldet.

Lerne weitere Erfolgsgeschichten unserer Kunden kennen

Weitere Kundenreferenzen

Sieh dir an, wie wir weitere Kunden mit unserem Service begeistert haben.
Buche jetzt eine Demo
und überzeuge Dich selbst!

Probiere jetzt unsere Demo aus und überzeuge dich selbst von unseren Leistungen!