E-Rechnung
Einfach versenden und empfangen

Mit der Infoniqa E-Rechnung Software erstellst und empfängst du Rechnungen rechtssicher, effizient und vollkommen digital. Spare Kosten, reduziere Fehler und erfülle automatisch alle gesetzlichen Vorgaben. 

Die Heraus­forderungen ohne E-Rechnung

Papierbasierte Prozesse bremsen
Rechnungen per Post bedeuten hohe Kosten, lange Laufzeiten und unnötige Verzögerungen.

 Hohe Druck- und Versandkosten
Papier, Porto und manueller Aufwand summieren sich schnell zu einer erheblichen Belastung.

 Neue  gesetzliche Anforderungen
Seit dem 1. Januar 2025 (Deutschland) bzw. 2026 (Schweiz) sind elektronische  Rechnungen im B2B-Bereich verpflichtend. Unternehmen brauchen eine Lösung, die diese Vorgaben erfüllt.

Neugierig geworden?

Was ist eine E-Rechnung Software?
Eine E-Rechnung Software erstellt, versendet und empfängt elektronische Rechnungen im gesetzlich vorgeschriebenen Format. Sie automatisiert den kompletten Prozess von der Erstellung bis zur Archivierung.
Ab wann sind E-Rechnungen verpflichtend?
In Deutschland seit dem 1. Januar 2025, in der Schweiz ab 1. Januar 2026. Unternehmen im B2B-Bereich müssen dann elektronische Rechnungen nutzen.
Ist die Software auch für Kleinunternehmer geeignet?
Ja, Infoniqa bietet eine Lösung, die besonders einfach zu bedienen ist – auch ohne großes Rechnungswesen-Team. Rechnungen können mit wenigen Klicks erstellt und verschickt werden.
Welche Formate unterstützt Infoniqa E-Rechnung?
Unsere Software unterstützt alle gängigen Standards wie ZUGFeRD und XRechnung, sodass du rechtssicher mit Geschäftspartnern und öffentlichen Auftraggebern abrechnen kannst.
Kann ich die E-Rechnung Software kaufen oder mieten?
Beides ist möglich: Du kannst die Software klassisch erwerben oder flexibel als SaaS-Lösung nutzen – je nachdem, was besser zu deinem Unternehmen passt.
Jetzt auf die digitale
­Rechnungszukunft umsteigen

Mit Infoniqa E-Rechnung Software sparst du Kosten, erfüllst gesetzliche Vorgaben und automatisierst deine Prozesse.