Human Capital Management ist ein Synonym für Human Resources Management und beschreibt die Planung und Steuerung aller Personalprozesse. Human Capital – übersetzt: Humankapital – bildet dabei den Überbegriff für alle Themen, die direkt oder indirekt mit den Mitarbeitenden eines Unternehmens zu tun haben; unabhängig davon, ob es sich um ein kleines oder mittelständisches Unternehmen handelt.
Beim Human Capital Management geht es darum, den Überblick bei allen Personalfragen zu behalten und dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeitenden und Angestellten nicht nur passend entlohnt werden, sondern auch optimal ihrer Arbeit nachkommen können. Das beinhaltet auch eine smarte Personaleinsatzplanung, ein entsprechendes Zeiterfassungssystem für die Arbeitszeiterfassung, aber auch alles, was benötigt wird, um Löhne und Gehälter pünktlich und korrekt auszuzahlen und sowohl Bewerber, neue Mitarbeiter im Onboarding als auch bestehende Mitarbeiter und deren Personalentwicklung zu betreuen.
Schon aus dieser kurzen Aufstellung heraus wird deutlich, was für eine Mammutaufgabe Human Capital Management ist, die digitale Funktionen benötigt, um umfassend bearbeitet zu werden. Wichtig ist, bei allem Human Capital Management nicht den Menschen aus den Augen zu verlieren – denn sie sind es, die ein Unternehmen und dessen Erfolg ausmachen. Mit einer HCM Software bzw. mithilfe eines HR Systems kann man dafür Sorge tragen, dass die Personalabteilung entlastet wird von so vielen manuellen Tätigkeiten wie möglich. Mit Hilfe digitaler Funktionen kann sie sich auf den kreativen und strategischen Part der Personalarbeit konzentrieren und die vielen Herausforderungen deutlich leichter meistern.