Auf der ganzen Welt wird die Bevölkerung immer älter. Forscher gehen davon aus, dass in Europa im Jahr 2030 bereits mehr als die Hälfte der Menschen über 50 Jahre alt sein wird, während zeitgleich in Asien mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus Über-60-Jährigen bestehen wird.
Laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft werden bis zum Jahr 2025 rund 2,9 Millionen Fachkräfte am deutschen Arbeitsmarkt fehlen. Wie kommts? Die Babyboomer-Generation, die bekanntermaßen den besonders geburtenstarken Jahrgänge der 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstammt, zieht sich vom Arbeitsmarkt zurück.
Daraus folgt:
- Innerhalb der nächsten Jahre wird unsere Gesellschaft aus immer mehr Best Agern bestehen
- Die meisten Unternehmen legen den Schwerpunkt ihrer Bemühungen auf die Rekrutierung jüngerer Arbeitnehmer
- Die wenigsten Unternehmen entwickeln Strategien, um von dem Trend zu profitieren statt ihn zu verschlafen
Dieses kostenlose Whitepaper soll dazu animieren, sich mit dem häufig unterschätzten Trend aktiv auseinanderzusetzen, Zusammenhänge zu verstehen und eigene Strategien zu entwickeln, um die Situation bestmöglich für sich zu nutzen.
In diesem Whitepaper zur Silver Society erfahren Sie:
- … wie Sie bestehende Erfahrungsträger möglichst lange im Unternehmen halten
- … worauf Sie achten müssen für eine Arbeitgebermarke, die für junge wie alte High Potentials attraktiv ist
- … wie Sie Wissen im Unternehmen managen und zentral zugänglich machen
Schluss mit den Fragezeichen!
Mit zahlreichen Praxisbeispielen und sorgfältig recherchiert zeigen Ihnen die Experten von Infoniqa, wie Sie die Silver Society einschätzen und nutzen können sowie was es zu beachten und vorzubereiten gilt.