Alle Artikel zum Thema Zeit & Zutritt
Ein konsequentes Besuchermanagement ist heute wichtiger denn je: Wer geht im Unternehmen ein und wer geht aus – und in welcher Begleitung? Worauf Sie achten müssen und mit welchen Lösungen man ganz einfach den Überblick behält, erfahren Sie in diesem Artikel.
Teil 2 von 2: Es gibt viele unterschiedliche Varianten, um Arbeitszeiten zu erfassen. In diesem Artikel betrachten wir die mobile Zeiterfassung etwas genauer und beleuchten Chancen und Risiken in allen Facetten.
Teil 1 von 2: Wie funktioniert klassische Zeiterfassung und welche Tools werden dazu benötigt? Ein Überblick.
Der Trend in der Arbeitswelt geht ganz klar hin zu mehr Flexibilität. Ermöglicht wird das durch ein vielfältiges Angebot an Arbeitszeitmodellen. Wir geben einen Überblick, welche es gibt, welche Vorteile sie haben und welcher Trend gerade der Überflieger unter den Arbeitszeitmodellen ist.
Welche rechtlichen Regelungen gelten rund um das Thema Überstunden? Welche Möglichkeiten gibt es arbeitgeberseitig,
Überstunden zu umgehen? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Wie wirkt sich die neue EU-Arbeitszeit-Richtlinie künftig auf die Zeiterfassung aus? Was muss Zeitwirtschaft in Zukunft leisten - und wie gehen andere Länder mit den Herausforderungen um?
Es ist noch nicht lange her, da war die Anwesenheit eines Arbeitnehmers zu genau definierten Zeiten wichtiger als die eigentliche Arbeitsleistung. Doch die Zeiten ändern sich.