Direkt zum Inhalt
HR Blog: Autor

Blog: Autoren

Martin Schmid

Firma: Infoniqa
Position: Director Group Marketing

Alle Beiträge von Martin Schmid


Artikel von Martin Schmid

Wie gründe ich eine Einzelfirma?

Die Einzelfirma ist die einfachste Möglichkeit, ein Unternehmen zu gründen. Worauf Sie bei der Gründung einer Einzelfirma achten sollten.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

6 Tipps für mehr Akzeptanz als Führungskraft

Es ist eine Kunst, eine gute Chefin oder ein guter Chef zu sein: Personal führen, Teams zusammenstellen, motivieren und zusammenschweissen, Ziele erreichen. Das fordert. Doch Management kann man lernen – wie alles im Leben.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Die Quellensteuer im Überblick

Anfang 2021 trat das neue Quellensteuergesetz in Kraft. Doch wer ist überhaupt quellensteuerpflichtig? Und welche Neuerungen brachte die Revision der Quellenbesteuerung?

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Was tun mit dem COVID-19-Kredit?

Überbrückungskredit, Kurzarbeit, Rückzahlung: Die Corona-Krise war und ist noch immer für viele KMU eine Belastungsprobe. Wie sorgt man dafür, dass die Mittel flüssig bleiben und wie geht man mit einem Corona-Kredit um? Tipps vom Experten.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Kunden richtig mahnen: Das gilt es zu beachten

Unerfreulich, aber leider unumgänglich: Wenn der Kunde nicht zahlt, kann das Unternehmen ihn mahnen. Doch wie genau? Wir verraten Ihnen, welche Angaben in eine Mahnung gehören und was Sie beachten müssen.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Digitalisierung im KMU: Kreditoren verwalten

Sie wollen Ihr Unternehmen ressourcenschonend und effizient verwalten? Verwenden Sie eine geeignete Software und digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse. Prozesse rund um die Administration der Kreditoren.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Rechtliche Tücken und Lücken im Homeoffice

Im Homeoffice gelten die rechtlichen Grundlagen aus dem Schweizer Obligationen- und Arbeitsrecht genauso wie am Arbeitsplatz. Doch die Voraussetzungen sind unterschiedlich. In einem Reglement sollten Unternehmen deshalb festhalten, wie es um Kostenregelung, Versicherungen, Arbeitsbedingungen und Datensicherheit bei einer Homeoffice-Tätigkeit steht.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Die QR-Rechnung löst den Einzahlungsschein ab.

Die orangen und roten Einzahlungsscheine haben bald ausgedient. Die neue QR-Rechnung macht das Zahlen schon jetzt einfacher und flexibler.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Buhlen um die Millennials

HR-Verantwortliche müssen bei der Personalgewinnung umdenken. Millennials folgen anderen Wertvorstellungen als etwa die Babyboomer, die Gen Z oder die Generation X. Wer deren Ansprüche kennt, bleibt für Talente attraktiv.

Erschienen am:

Artikel von Martin Schmid

Lohnabrechnung erstellen: So geht’s

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitenden eine Zusammenstellung der Löhne bereitzustellen. Wir zeigen, welche Angaben in jede Lohnabrechnung gehören.

Erschienen am: