Infoniqa Payroll - Seminar für Abrechnungen September/Oktober 2022
Zielgruppe: Infoniqa Payroll AnwenderInnen
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse der Personalabrechnung Infoniqa Payroll
Ziel: Sie werden über gesetzliche Änderungen und deren Umsetzung innerhalb von Infoniqa Payroll ausführlich informiert.
Nutzen Sie ebenfalls die Chance zum Erfahrungsaustausch mit Teilnehmenden und Referenten.
Inhalt: Gesetzliche Änderungen
- Gesetzesänderungen in der SV
- Mindestlohn
- Minijob
- Midijob
- Bestandsregelungen
- Aktuelle Gesetzesänderungen in der Steuer
- Energiepreispauschale
(Inhaltliche Änderungen vorbehalten)
29.08.2022 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
EUR 160,-
ANMELDEN >>
(Bitte melden Sie jeden Teilnehmer einzeln an. Danke!)
Infoniqa ONE Payroll Grundkurs 06. - 07.09.2022
Ziele:
Ausführen der Schritte zur Lohn- und Gehaltsabrechnung von DienstnehmerInnen unter Berücksichtigung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
Wartung von Abwesenheitsdaten
Themen:
- Programmfunktionalität
- Formatüberblick
- Programmverknüpfungen
- Arbeiten (innerbetriebliche Abrechnung) bei Eintritt, Unterbrechung, Austritt
- Erfassung und Abrechnung variabler Daten
- Aufrollungen
- Einfache PES Funktionen
- Datendrehscheibe (außerbetriebliche Abrechnung)
- Suchfunktionen
- Bedienerhilfe
Dauer:
2 Tage (jeweils von 09.00 - ca. 17.00 Uhr)
Veranstaltungsort: Hotel & Restaurant Brandstätter, Münchner Bundesstraße 69, 5020 Salzburg
Bei weniger als 5 TeilnehmerInnen findet das Seminar in unserem Büro in der Innsbrucker Bundesstraße 67, 5020 Salzburg statt.
Eine Druckversion der Kursbeschreibung finden Sie hier:
Kursinfos
EUR 990,00
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung), zzgl. MwSt.
Infoniqa ONE Payroll AT Grundkurs Berichtemanager 21. - 22.09.2022
Zielgruppe:
Infoniqa ONE Payroll AT (LGVplus AnwenderInnen) mit Kenntnissen des Datenmodells
Ziele:
Definition von Abfragen und Weiterbearbeitung in Excel
Erstellung von Schnellabfragen über Kosten- und/oder Abwesenheiten bzw. sonstigen vorhandenen Daten
Vorbereitung von Statistikdaten
Themen:
- Aufbau des Datenmodells
- Standardpfade im Datenmodell kennen lernen
- Arbeiten mit dem „Berichte“-Assistenten
- Schritt für Schritt Anleitung zur Berichtserstellung
- Berichte überarbeiten bzw. verändern
- Berechnungsfelder definieren
- Daten zusammenfassen und verdichtet ausgeben
- Funktion: „Neuer Ausdruck“ – Arbeit mit Funktionen und Operatoren
- Erstellen von Prüf- und Checklisten
- Exportfunktionen
Voraussetzungen:
Kenntnisse in Infoniqa ONE Payroll (ehemals LGVplus)
Dauer:
2 Tage (jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr)
Jedem Schulungsteilnehmer steht ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen.
Veranstaltungsort: Hotel & Restaurant Brandstätter, Münchner Bundesstraße 69, 5020 Salzburg
Eine Druckversion der Kursbeschreibung finden Sie hier:
Kursinfos
EUR 990,-
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung) zzgl. MwSt.
Infoniqa ONE Payroll AT Lohnartenworkshop 03.10.2022
Ziele:
Die SeminarteilnehmerInnen sind vertraut mit den unterschiedlichen Möglichkeiten zur Lohnartendefinition. Sie können Lohnartenkonstruktionen analysieren und bei Bedarf verändern.
Themen:
- Aufbau des Lohnartenstamms
- Definitionen von Lohnarten
- Auswirkungen bestimmter Codes kennen lernen
- Arbeiten mit Lohnarten-Speicher und Regeln zur Ermittlung von Durchschnittssätzen
- Möglichkeiten der Bewertung von Lohnarten
- Ausgabebedingungen von Lohnarten festlegen
- Unterschied: fixe, automatische, variable und Stammlohnarten
- Automatisierung von Sonderzahlungen wie Urlaubszuschuss, Weihnachtsremuneration und Jubiläumsgeld
- Erstellen div. Lohnartenlisten etc.
Dauer:
1 Tag (von 09.00 - ca. 16.00 Uhr)
Ort: je nach Teilnehmeranzahl - bei mehr als 4 Personen: Hotel Friesacher, Hellbrunner Straße 17, 5081 Anif
bis 4 Teilnehmer: im Büro der Infoniqa Österreich GmbH, Innsbrucker Bundesstraße 67, 5020 Salzburg
Eine Druckversion der Kursbeschreibung finden Sie hier:
Kursinfos
EUR 495,00
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung), zzgl. MwSt.
Infoniqa ONE Payroll AT Grundschulung Dokumentenmanager 04.10.2022
Ziele:
Dokumentvorlagen erleichtern und normieren den Schriftverkehr im Personalbüro.
Der Dokumentenmanager bietet die Möglichkeit, Daten aus Infoniqa ONE Payroll in den Text von Serienbriefen oder Einzeldokumenten zu integrieren.
Voraussetzung für diese Schulung sind Grundkenntnisse im Infoniqa ONE Payroll Berichtemanager.
Themen:
- Seriendokumente einfach erstellen / Schriftverkehr aus dem Personalbüro
- Div. Vorlagen
- Personalstammblätter individuell gestalten
- Gehaltsbestätigungen
- Dienstverträge
- Wenn/Dann Formeln
- Arbeiten mit Berechnungseditor
- Versand direkt mit Nettozettel (Infoniqa ONE Payroll Zusatzmodul Mail- und Versendedrehscheibe erforderlich!)
Dauer:
1 Tag (von 09.00 - ca. 16.00 Uhr)
Ort: Hotel Friesacher, Hellbrunner Straße 17, A-5081 Anif
Eine Druckversion der Kursbeschreibung finden Sie hier:
Kursinfos
EUR 495,00
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung), zzgl. MwSt.
Infoniqa ONE Payroll AT Seminar Rückstellungen dotieren 05.10.2022
Ziele:
Überblick der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Berechnung und Analyse und Darstellung von Personalrückstellungen
Themen:
im Basisprogramm:
- Abfertigungsrückstellung
- Urlaubsrückstellung
- Jubiläumsrückstellung
- Kalkulatorische Rückstellung
im Zusatzprogramm „Rückstellung dotieren“
- Urlaubsrückstellung
- Abfertigungsrückstellung
- Jubiläumsrückstellung
- Sonderzahlungsrückstellung
- Zeitausgleichsrückstellung
im Zusatzprogramm Personalkostenplanung
- Berücksichtigung von Rückstellungswerten im Personalbudget
Dauer:
von 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: je nach Teilnehmeranzahl - bei mehr als 4 Personen: Hotel Friesacher, Hellbrunner Straße 17, 5081 Anif
bis 4 Teilnehmer: im Büro der Infoniqa Österreich GmbH, Innsbrucker Bundesstraße 67, 5020 Salzburg
Eine Druckversion der Kursbeschreibung finden Sie hier:
Kursinfos
EUR 495,-
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung), zzgl. MwSt